TikTok Shop startet in Deutschland: Wie du jetzt zum First Mover im Social Commerce werden kannst…

April 11, 2025

|

Tobias Krammer

Tobias Krammer

🔗 Artikel Link kopieren

TikTok hat es wieder getan: Mit dem Launch von TikTok Shop in Deutschland Anfang April setzt die Plattform neue Maßstäbe im Social Commerce. TikTok sagt mit dieser Neuerung Amazon den Kampf an. Die App, die längst mehr als nur eine Plattform für Tanzvideos ist, macht nun ernst mit dem Thema E-Commerce – und das direkt in der App. Was bedeutet das für Marken, Händler und Verbraucher? Ein Blick auf die wichtigsten Fakten und strategischen Chancen.

TikTok Shop startet in Deutschland: Wie du jetzt zum First Mover im Social Commerce werden kannst…

Was ist TikTok Shop?

TikTok Shop ist eine integrierte E-Commerce-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Produkte direkt in der App zu kaufen – ohne lästige Weiterleitungen auf externe Websites. In drei Klicks kommst du so von einem vertikalen Kurzvideo zum Kaufabschluss - inkl. direktem Kauf über zum Beispiel Apple Pay. Neben klassischen Produktlisten gibt es zwei besonders spannende Features:

  • Shoppable Videos & Livestreams: Produkte können direkt in Videos oder Livestreams markiert und gekauft werden. Perfekt für impulsive Käufe.
  • Affiliate-Programm: Influencer können Produkte bewerben und dabei Provisionen verdienen – ein Gamechanger für Marken, die auf Creator-Kollaborationen setzen.
  • Auch ohne eigenes Produkt lässt sich künftig Geld verdienen: Durch das Affiliate-Programm kannst du künftig auch als Einzelperson in den Markt einsteigen.

Für Unternehmen ist der Einstieg denkbar einfach: Die Verifizierung erfolgt direkt in der App und ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Besonders spannend: TikTok Shop scheint stark auf FMCG (Fast Moving Consumer Goods) optimiert zu sein – also Produkte des täglichen Bedarfs, die sich schnell verkaufen lassen. Kleine Kaufanstöße sind oft ausreichend, um solche Impulskäufe zu erreichen. Aber auch Produkte außerhalb lassen sich einfach vertreiben.

Aber warum braucht es das überhaupt?

  • Nahtlos shoppen
    Produkte können direkt aus Videos oder Livestreams gekauft werden – ohne Umwege, ohne Plattformwechsel.
  • Social Commerce verändert alles
    Der Kauf passiert dort, wo Aufmerksamkeit ist – auf TikTok, Instagram & Co.
  • Eigene Shops? Bald nicht mehr nötig
    Shopify, Amazon und klassische Webshops geraten ins Wanken.
  • Für jede Branche relevant
    Egal ob Mode, Technik, Kunst oder Nischenprodukte – es funktioniert überall.
  • Gamechanger 2025
    Der einfachste Weg, um online zu verkaufen und zu kaufen.
    Dropshipping war gestern.
  • Win-Win für alle
    Du kannst deine eigenen Produkte verkaufen – oder Fremde bewerben und daran mitverdienen.
  • Sofort loslegen
    Du brauchst kein Produkt, keine Website, kein Vorwissen – einfach bestehende Produkte bewerben und Provision kassieren.

Warum ist TikTok Shop strategisch so wichtig?

TikTok Shop ist nicht nur ein weiteres Feature – es ist ein strategischer Move, der den E-Commerce-Markt nachhaltig verändern könnte. Hier sind drei zentrale Punkte:

  1. Social Commerce wird Mainstream
    TikTok bringt Unterhaltung und Shopping zusammen wie keine andere Plattform. Der Algorithmus sorgt dafür, dass Produkte genau den Nutzern angezeigt werden, die sie interessieren könnten – und das ohne klassische Werbung.
  2. Neue Chancen für Marken, welche bisher nicht auf Social unterwegs waren
    Alle Personen und Unternehmen profitieren von TikToks krasser organischer Reichweite. Kreative Inhalte können hier mehr bewirken als große Marketingbudgets.
  3. Konkurrenz für etablierte Marktplätze
    Plattformen wie Amazon oder Zalando bekommen ernsthafte Konkurrenz. TikTok Shop macht den Kaufprozess so nahtlos wie möglich – von der Produktentdeckung bis zum Checkout.

Was bedeutet das für den Markt?

Deutschland ist einer der ersten europäischen Märkte, in denen TikTok Shop startet – ein klares Zeichen dafür, dass TikTok großes Potenzial sieht. Mit über 24 Millionen monatlich aktiven Nutzern allein in Deutschland bietet die Plattform eine riesige Zielgruppe für Marken jeder Größe. Einige Unternehmen sind bereits an Bord: Von Süßwaren über Pflegeprodukten bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln: Erste Händler nutzen den Startvorteil, um als erste Anbieter auf der neuen Plattform ihre Produkte direkt auf TikTok zu verkaufen. Hitschies hat in weniger als 24 Stunden nach dem Start von TikTok Shop bereits € 30.000,- umgesetzt. Besonders Live-Shopping-Events scheinen gut anzukommen: Sie schaffen eine direkte Verbindung zwischen Marke und Kunde – interaktiv, unterhaltsam und vor allem authentisch.

Learnings & Ausblick

Was können wir aus dem Start von TikTok Shop lernen – und wann kommt das neue Tool ins wunderschöne Österreich???

  1. Content schlägt Werbung
    Kreative Inhalte sind entscheidend. Wer auf TikTok erfolgreich sein will, muss verstehen, wie die Plattform funktioniert – und sich darauf einstellen.
  2. Live Shopping ist ein Muss
    Echtzeit-Interaktionen fördern Vertrauen und steigern die Conversion-Rate. Marken sollten dieses Format unbedingt ausprobieren.
  3. Affiliate-Marketing als Booster
    Creator können eine enorme Hebelwirkung entfalten – besonders durch das neue Affiliate-Programm.
  4. Österreich im Blick behalten
    Nach Deutschland könnte Österreich der nächste Markt sein, in dem TikTok Shop startet. Die Voraussetzungen sind ähnlich, und die Plattform hat dort bereits eine starke Nutzerbasis. Ob und wann TikTok Shop in Österreich gelauncht wird, ist noch nicht bekannt.

TikTok Shop zeigt eindrucksvoll, wie Social Media und E-Commerce verschmelzen können. Für Marken bedeutet das: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um kreativ zu werden. Sei ein First Mover und nutze die neuen Möglichkeiten – bevor es alle anderen tun! 

🔗 Artikel Link kopieren
Autor

Tobias Krammer

Creative Strategist bei Digiknall

Kreativer mit großer Affinität zu Zahlen. In der Freizeit gerne ab und an mit der Blasmusikkapelle unterwegs. Tobias entwickelt liebend gerne kreative Kampagnen, die knallen. Gleichzeitig Zahlenmensch, welcher Entscheidungen ungern durch ein Bauchgefühl trifft. Immer offen für einen guten Espresso.

News room

Hier erfährst du die neuesten News & Updates aus der Social Media- und AI-Welt. Bleib up to date in unserem Newsroom!